Orange the Campus 2024
Mit kreativen und interaktiven Angeboten - unterstützt durch Aufsteller, Poster und Banner von ZONTA - macht die diesjährige Aktion „Orange the Campus“ ihrem Namen alle Ehre. Die Verdener Campus Oberschule erstrahlt wieder einmal für drei Wochen in Orange – ein Symbol für den weltweiten Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zum Start der Aktion am 25.11.2024 sahen die Schüler*innen den Kurzfilm "Mir nach! Anita Augspurg in Verden", der gerade erst in diesem Sommer in Verden gedreht worden war und konnten im Anschluss daran in einem Quiz ihr erworbenes Wissen über die in Verden geborene Juristin und Allrounderin testen.
Kreative Dekoration und interaktive Aktionen
Schon beim Betreten der Gebäude fallen die vielen gebastelten "Mathildas" ins Auge, ebenso wie die Scherenschnitte berühmter Frauen (Coco Chanel, Bertha Benz, Michelle Obama...), die die Fenster des Naturwissenschaftstraktes schmücken. Sie alle stehen symbolisch für Stärke, Mut und Inspiration und sind nicht nur ein Hingucker, sondern regen auch zum Nachdenken über die Rolle von Frauen in der Gesellschaft - früher ebenso wie heute - an.
Für Technikbegeisterte bot „Orange the Campus 2024“ den Schüler*innen in diesem Jahr eine moderne Ergänzung: KI-Interviews. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz konnten die Kinder und Jugendlichen in eine interaktive Konversation mit Persönlichkeiten wie z.B. Marie Curie, Angela Merkel oder Beyoncé eintauchen und so spannende Einblicke in deren Leben und Erfolge erhalten.
Mitmachen und gestalten
Das kreative Highlight für viele war das Gestalten von "Mathildas": Die kleinen, orangefarbenen Figuren sind zu einem Symbol der Aktion in diesem Jahr geworden. Namensgeberin ist Mathilde Franziska Anneke, eine der bedeutendsten Frauenrechtlerinnen des 19. Jahrhunderts. Die Schüler*innen waren eingeladen, Mathildas auszuschneiden, zu bemalen oder zu bekleben und auf dem Campus zu platzieren – ein gemeinschaftliches Zeichen für Solidarität und Vielfalt.
Darüber hinaus lockte die Posterwerkstatt. Hier wurden Poster für den „Orange Walk“ gestaltet, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
Am Freitag bot die Abteilung Esskultur der Schülerfirma Leckereien in orange an.
Ein starkes Signal
„Orange the Campus“ ist nicht nur eine Aktion, sondern ein Gemeinschaftsprojekt, das Menschen zusammenbringt und sensibilisiert. Mit den vielfältigen Angeboten wird der Campus zu einem Ort des Austauschs, der Kreativität und des Engagements. 2024 zeigt die Verdener Campus Oberschule wieder einmal, wie wichtig der Kampf gegen Gewalt an Frauen ist – und wie jeder einen Beitrag leisten kann.